SüdArt Ateliertage 2022

Wir laden Sie recht Herzlich zu den SüdART-Ateliertagen am 19. und 20. März 2022 in unser Atelier in der Schanzenstraße 21 (Eingang Galerie in der Stephanstaße) ein.

In unserer Galerie können Sie bei einem Gespräch mit den Künstlern die während der Pandemie entstandenen Werke bewundern und sich über die Entstehung und die Motive der Künstler informieren.

Vom Freitag, den 18. März bis Sonntag den 20. März sind in einer Gemeinschaftsausstellung der teilnehmenden SüdArt-Künstler representative Werke im Südpunkt zu sehen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem flyer zu den SüdArt-Ateliertagen 2022.

Wir sind wieder da!

Obwohl die Pandemie noch nicht überwunden ist, dürfe wir wieder im kleinen Rahmen unsere Atelier&Galerie öffnen.

Dies ist allerdings nur unter den vorgeschriebene Hygienemaßnahmen möglich. Das bedeutet für unsere Besucher:

  • Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail (Kontaktformular)
  • maximal 2-3 Personen
  • tragen von Mund-Nasenschutz

Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie bei uns begrüßen dürften.

Ihre Ateliergemeinschaft FARB-KUNST-RAUM

Die SüdART – Ateliertage

vom 28. März 2020 von 14 bis 19 Uhr und
am 29. März 2020 von 11 bis 18 Uhr

wurden wegen der Corona-Pandemie verschoben.

Wir würden Sie gerne nach dem Ende der Pandemie wieder  in unserem Atelier&Galerie in der Schanzenstraße 21 (Eingang Stephanstrasse) willkommen heißen.

Bleiben Sie gesund!

Ausstellung in Wolfratshausen

In der Gemeinde Wolfratshausen fand vom 13. bis 18 Juli 2019 die Ausstellung

„Skulpturen in Wachs und Bronze“

zum 50. Gießerei-Jubiläum von Erich Sauer
in der Gießerei Kirchner&Schnappinger
in Ascholding statt.

Zum ersten mal waren hier Beispiele seiner und unserer in der Gießerei gegossenen Plastiken gemeinsam zu sehen.

Nicht nur die Eröffnung am 13. August 2019, sondern auch der Besuch über die Woche war ein voller Erfolg,

Wir Danken Erich Sauer, Nikola und Karl für die gelungene Veranstaltung.

SüdArt-Ateliertage

Wir laden Sie recht Herzlich zu den SüdART-Ateliertagen am 17. und 18. März 2018 in unser Atelier in der Schanzenstraße 21 (Eingang Galerie in der Stephanstaße) ein.

In unserer Galerie können Sie bei einem Gespräch mit den Künstlern die neuesten Werke bewundern und sich über die Entstehung und die Motive der Künstler informieren.

Vom Freitag, den 16. März bis Sonntag den 18. März sind in einer Gemeinschaftsausstellung der teilnehmenden SüdArt-Künstler representative Werke im Südpunkt zu sehen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem flyer zu den SüdArt-Ateliertagen 2018.

Alles Was Recht ist – Ansichtssache?

Literarisch musikalische Lesung zum Abschluss der Ausstellung "Alles was Recht ist - Ansichtssache?"

Die Ausstellung „Alles was Recht ist – Ansichtssache?“ in der Residenz Hilpoltstein fand am 20.November 2016 mit der literarisch-musikalischen Lesung durch die Literatin Dagmar Dusil und den Gitarristen Jonathan Binder einen hervorragenden Abschluss.

Wir bedanken uns nochmals für die erfolgreiche Ausstellung bei der Stadt Hilpoltstein und Ihren Mitarbeitern für die Durchführung und Unterstützung, sowie bei allen Besuchern für die vielen positiven Rückmeldungen.

 

Was sind unsere Werte? – Was ist gerecht? – Haben wir etwas verlernt? 

Ist uns das Selbstverständnis urkonservativer Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Respekt abhanden gekommen? Oder sind solche Werte im Rahmen der Globalisierung unserer Welt einfach überholt und überflüssig?

Mit diesen Fragen befasste sich die Kunstausstellung in der Residenz Hilpoltstein „Alles was Recht ist – Ansichtssache?“.

Die Werke von Veronika Strelau-Rückel (Malerei) und Klaus-Jürgen Rückel (Bronzeskulpturen) haben die Geschichte der Residenz Hilpoltstein, als Herrschafts-, Finanz- und Gerichtsort mit der aktuellen gesellschaftlichen Situation eindrucksvoll verbunden. Teile der Ausstellunge können Sie noch in unserer Ateliergalerie in der Schanzenstraße 21 nach Voranmeldung sehen.

Schließen